

Bad Honnefer Fundraising Forum
ANMELDUNG TABLE-SESSION

INTENSIVE FACHGESPRÄCHE
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, im Rahmen unserer Tablesessions mit den Referentinnen und Referenten ins Fachgespräch zu kommen. Sie haben die Möglichkeit nachzufragen und zu diskutieren, damit Sie die Anregungen und Informationen aus den Vorträgen gewinnbringend in Ihrer eigenen Organisation anwenden können.
Es gibt zwei Runden Table-Sessions à 40 Minuten im Zeitraum von 15:30 bis 17:00 Uhr.
Folgende Tablesessions (TS) wird es geben:
TS 1: Donor Centricity – Einstieg und Überblick
Prof. Dr. Michael Urselmann
TS 2: Putting the Donor first: Chancen des kundenorientierten Fundraisings
Prof. Dr. Isabelle Hillebrandt, Universität Mainz & Lena Neuwinger, GFS
TS 3: Customer Centricity als Erfolgsfaktor für nachhaltige Kundenbindung
Thomas Klein, Miles & More & Armin Stemmann, GFS
TS 4: Prompt Workshop – Contentstrategie mit Chat GPT
Susanne Renate Schneider, Renate.GPT
TS 5: Consent- und First-Party-Daten-Strategien – wie man Vertrauen durch personalisierte Kundenerlebnisse aufbaut
Lukas Rottleb, OneTrust
TS 6: Mit Innovation zu mehr Donor Centricity: Fundraising neu gedacht
Dr. Stefan Kohn, Deutsche Telekom
TS 7: Fundraising Insights: eine offene Table-Session zum Erfahrungsaustausch
Janina Minde, GFS Fundraising Solutions
TS 8: Mehr als ein Muss: wie Ethik im Umgang mit Spender*innen zum Wettbewerbsvorteil wird
Martin Georgi, Deutscher Fundraising Verband
Welche Tablesessions (TS) dürfen es für Sie sein?
Ihre Präferenzen für die zwei Runden
Bitte geben Sie Ihren 1., 2. und 3. Wunsch an. Wir bemühen uns, in den zwei Runden möglichst Ihren 1. und 2. Wunsch zu berücksichtigen.